Septemberbilder – büdericher.augenblicke

Seit nunmehr einem Jahr lässt uns Stefan Waldburg teilhaben an seinem Blick auf Büderich. Er zeigt uns Alltägliches und Banales aus einem anderen Blickwinkel und bringt uns dazu, neu nachzudenken über Motive, die uns im täglichen Alltagstrott gar nicht mehr auffallen wollen, an denen wir sonst nur noch achtlos vorbeigehen. An dieser Stelle möchten wir […]
Nächster Klön-Nachmittag im Januar 2024 – Save the Date

Nach dem großen Erfolg des Klön-Nachmittags im Januar diesen Jahres plant büderich.digital nun eine Neuauflage des Formats unter dem Titel Büdericher Höfe im Wandel der Zeitam Sonntag, den 14. Januar 2024 Für die Gestaltung dieses Nachmittags suchen wir noch Menschen, die zu diesem Thema etwas beitragen können und wollen. Hier nur eine kleine Auswahl von […]
Augustbilder – büdericher.augenblicke

Es ist kaum zu glauben, dass uns Stefan Waldburg bereits seit bald einem Jahr durch seine Kameralinse schauen lässt. Es ist wieder soweit: Augustbilder 12.07.2023 – 02.08.2023 Etwas Sommer, verregnete Ferien legen mir den Himmel vor die Füße und eine überraschende spirituelle Begegnung Die Überschrift fast kurz und knapp zusammen, wie meine Ferien waren. Ferien, […]
Julibilder – büdericher.augenblicke

Das Schützenfest ist gegangen, der Sommer ist da und auch eine neue Fotoserie unser büdericher.augenblicke liegt vor. Lasst euch begeistern! 21.06.2023 – 09.07.2023Urlaubszeit – Zeit der Entschleunigung Die Ferien haben begonnen. Für viele ist das ein Sehnsuchtspunkt im Jahr. Endlich reisen, endlich weg, dem Alltag entkommen. Entschleunigen, sagt man heute dazu. Und in diesem Jahr […]
20. Juni 1948 – Der Tag der Währungsreform vor 75 Jahren

Die Ausgangslage Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war das Gleichgewicht aus Angebot und Nachfrage im Wirtschaftskreislauf nicht mehr gegeben. Durch Devisenausfuhrbeschränkungen konnte kein Geld ins Ausland abfließen, gleichzeitig wurde durch die Ausgabe von Besatzungsgeld die Geldmenge weiter gesteigert. Gleichzeitig konnte das Warenangebot durch Einschränkungen in der landwirtschaftlichen Produktion, Kriegsschäden, Demontage von Produktionsstätten und Zwangsbewirtschaftung […]
Kleiderfrage beim Schützenfest schon immer ein Thema

Während für die meisten Schützenbrüder und Gäste das anstehende Büdericher Schützenfest drei (oder auch noch mehr) Tage unbeschwertes Feiern bedeutet, ist das Fest zumindest für Königin und die Damen des Hofstaates kurzfristig mit Stress verbunden, bis die Kleiderfrage geklärt ist. Das war auch schon 1953 so, wie der junge Norbert Theine damals in einem Artikel […]
Junibilder – büdericher.augenblicke

Zwei Wochen vor Schützenfest wollen wir noch einmal durch die Kameralinse von Stefan Waldburg blicken. Die neuen büdericher.augenblicke sind online. 13.05.2023 – 14.06.2023Lakonisches Büderich und endlich Sommer. In den letzten Augenblicken hatte ich mich mit der „Blauen Stunde“ beschäftigt; weit außerhalb meiner Komfortzone. Mit dem Blick auf die lakonische Ausdrucksweise unseres Dorfes bin ich nun […]
Maibilder – büdericher.augenblicke

Auch im Monat Mai gibt es wieder neue Fotos von Stefan Waldburg. Lasst euch davon begeistern. 18.04.2023 – 13.05.2023: Abendstund hat Gold im Mund. Vom Reiz der „Blauen Stunde“. Die Blaue Stunde ist der kurze Zeitraum zwischen dem Untergang der Sonne und dem Eintritt der Nacht mit ihrer Dunkelheit. Tatsächlich (vorausgesetzt das Wetter lässt es […]
Piraten entern das Abenteuerland

Hey Piraten kommt herbeiWir stechen in See mit großem Geschrei.Auf hoher See wird es wild und bunt,denn beim Feiern geht es rund!Mit Kopftuch und einer Augenklappe,mit T-Shirt und einem Säbel aus Pappe,mit Spaß und Spiel und viel Rabatzund suchen gemeinsam nach dem Schatz. Unter diesem Motto konnte die Kita Abenteuerland im zweiten Anlauf (der erste […]
Gemüsebeete im Abenteuerland

Die Kinder der Kita Abenteuerland haben am 17.04.2023 Besuch von der EDEKA-Stiftung „Gemüsebeete für Kids“ bekommen. Gemeinsam mit der Ausbildungsleitung von EDEKA Sauer konnten die Kinder das bereits seit zwei Jahren bestehende Hochbeet mit neuen, leckeren Gemüsesorten bepflanzen. Vorher wurde dieses erneut mit Erde aufgefüllt und auf Vordermann gebracht. Die Jungen und Mädchen im Alter […]