3000 Geschichten – Eine Reise nach Bosnien und Herzegowina
Salim Mustafic – Eine Reise nach Bosnien und Herzegowina. büderich.digital präsentiert Film Nummer 6 aus der Reihe 3000 Geschichten. Fünf Mitglieder der Bosnien-Hilfe-Büderich sind am 31.10.2024 zu einer Reise nach Bosnien und Herzegowina aufgebrochen. Anlass der Reise war die Übergabe von Spenden vor Ort. Gleichzeitig diente die Reise einem Teil der Gruppe die Örtlichkeiten, die […]
Pfarrnachrichten jetzt auf büderich.digital
Ab sofort können die aktuelle Pfarrnachrichten auf büderich.digital aufgerufen werden. Dazu auf unserer Startseite oben im Menü auf „Pfarrnachrichten“ klicken. Hochamt live => jeden Sonntag um 11:30 Uhr wird das Hochamt der Propstei Werl LIVE übertragen. Der Link dazu auch im Menü unter „Pfarrnachrichten“.
Weihnachtswunder von Büderich
Vom Telefonat mit Debbi Oldeleher berichtet Peter Kothenschulte. Doch zunächst der Blick zurück! Den 16. Dezember wird Familie Oldeleher aus Büderich so schnell nicht vergessen: am frühen Morgen des Montags brennt der Dachstuhl ihres Hauses in der Straße „In der Merge“. Glücklicherweise ist niemand im Haus, niemand wird verletzt. Von einer „Mammutaufgabe“ spricht Einsatzleiter Karsten […]
Was läuft 2025 in Büderich?
Zur Terminabsprache trafen sich Vertreter der Vereine und Einrichtungen aus Büderich. Jochen Höllinger hatte als Organisator gerufen, um den alljährlichen Dorf-Kalender für das kommende Jahr zu besprechen. Neben den beliebten Festen und Veranstaltungen wie Frauenkarneval (25.Februar), Maifest am Sportplatz, Pfingstturnier (6.-8.Juni), Schützenfest (4.-6.Juli) steht im Jahr 2025 ein weiteres Highlight der Kunibertschützen an: Diözesan-Bezirksjungschützentag (17.Mai). […]
Volkstrauertag – interessiert mich nicht?!
Was hab´ ich damit zu tun?Geht eh keiner hin! Falsch gedacht: dieser Tag hat mit jedem von uns etwas zu tun! Denn wir leben in einem freien Land – in Frieden. Das verdanken wir den alliierten Streitkräften. Soldaten aus fernen Ländern gaben ihr Leben – für uns – um den Zweiten Weltkrieg zu beenden, der […]
Weltmeisterin aus Büderich
Melanie Jeska aus Büderich kehrt als Weltmeisterin aus dem slowenischen Lasko zurück. Als Weltmeisterin im Einzel- und im Doppelwettbewerb. Dazu Silber im Mixed. Die Sportart: Tischtennis. Genauer: Tischtennis für Menschen mit Parkinson. Doch der Reihe nach! Nach mehr als 18 Stunden Anreise rollt der Bus am Montag endlich in Lasko ein. Eine schön gelegene Kleinstadt […]
Einzel- und Doppel-Weltmeisterin Melanie Jeska
Was für ein Erfolg! „Doppel“-Weltmeisterin – so kann sich Melanie Jeska nennen nach ihrem Erfolg bei den Weltmeisterschaften im PingPongParkinson im Slowenischen Lasko. Sogar „doppelt“. Denn sie siegte im Einzel- und auch mit Partnerin im Doppelwettbewerb. Heute kommt sie zurück nach Hause und welche Titel sie noch mitbringt, davon berichten wir später auf büderich.digital. Beitrag […]
Neue Idee der Büdericher Vereine: Volkstrauertag für alle!
Die Büdericher Vereine & Einrichtungen möchten gemeinsam etwas in die Tat umsetzen: Volkstrauertag für alle! Der Gedenktag für alle Büdericherinnen und Büdericher. Zusatzangebot: gemeinsames Grünkohl-Essen. Am Sonntag, 17. November ist Volkstrauertag. Ein staatlicher Gedenktag. In Büderich traditionell mit Fahnenabordnungen und Kranzniederlegung. Jedoch konnte in den vergangenen Jahren ein immer größeres Desinteresse in der Bevölkerung festgestellt […]
Büdericher ist Schützenkönig in Sönnern
Natürlich ist das büderich.digital einen Beitrag wert: Franz Grüne ist König in Sönnern. Franz, in Büderich bekannt unter „Molli“, wohnt seit vielen Jahren mit seiner Frau Annegret und seinen beiden Söhnen René (24) und Niklas (15) in Sönnern. Im Dorf Büderich aufgewachsen gehörte er den Rosenkavalieren an und blieb den Blaukitteln immer treu. So war […]
Boule-Bahn in Büderich?
Langsam wächst eine feste Gruppe zusammen: bereits zum dritten Mal trafen sich die Büdericher Vereine und Institutionen und die Büdericher können sich auf erste gemeinsame Veranstaltungen freuen! Ortsvorsteher Johannes Schröter hatte zum Treffen eingeladen. Das Interesse bleibt weiterhin hoch und so folgten nach dem ersten Treffen im Oktober 2023 und einem weiteren Treffen im Februar […]