DJT: Tradition bewahren – Gemeinschaft erfahren

„Das Motto des Diözesanjungschützentags 2025 steht für die Werte, die unsere Schützenfamilie ausmachen“ schreibt Kommandeur Jannis Bussmann in das Programmheft. Weiter ist zu lesen: „Unsere Jugend ist das Fundament unserer Gemeinschaft – in den Jugendabteilungen unserer Vereine werden die Traditionen gelebt, Werte vermittelt und das Schützenwesen in die Zukunft getragen. Denn in unseren Jugendgruppen wachsen […]

Osterfeuer an der Kuniberthalle

Die Rosenkavaliere veranstalten am Ostersonntag ihr traditionelles Osterfeuer. Die Jungschützen bieten kühle Getränke und Leckereien vom Grill an. Zudem versprechen die Rosenkavaliere „Spiel und Spaß für junge Leute“. Beitrag von Jannis Bussmann / Redaktion Peter Kothenschulte

Michael Plott ist neuer Brudermeister

Es wurde ein langer Abend für die Blaukittel: Wahl des ersten und zweiten Brudermeisters sowie weiterer Beisitzer, Versteigerung des Schützenvogels und Vorstellung des Diözesanjungschützentages standen auf der Tagesordnung. Die Generalversammlung startete bereits vor dem ersten Tagesordnungspunkt mit einer positiven Meldung: Rekordteilnahme! 186 Mitglieder folgten der Einladung, somit waren die Reihen in der Kuniberthalle gut gefüllt […]

Diözesanjungschützentag in Büderich

Die Rosenkavaliere veranstalten in diesem Jahr ein besonderes Event. Dazu lädt Kommandeur Jannis Bussmann herzlich ein: Liebe Büdericherinnen & Büdericher! Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, feiern wir am 17. Mai 2025 in Büderich den Diözesanjungschützentag (abgekürzt „DJT“) in Kombination mit dem Bezirksjungschützentag. Der DJT wird jedes Jahr von der Diözese Paderborn veranstaltet. In diesem […]

Oktoberfest geht in die 10. Runde!

Pünktlich um 18:30 Uhr geht´s los. Das Jahresfest der Rosenkavaliere beginnt wie immer mit dem Fassanstich. Nach der Begrüßung durch Kommandeur Jannis Bussmann hat Jutta Griewel die ehrenvolle Aufgabe, die Feier mit dem Fassanstich offiziell zu starten. Siehe dazu Beitrag hier. Kaum wiederzuerkennen – so festlich präsentierte sich die Kuniberthalle den Gästen. Diese haben sich […]

Jutta haut den Zapfhahn rein

„O´zapft is“ ruft Jannis Bussmann, Chef der Rosenkavaliere. Gemeinsam mit Jutta Griewel prostet er den Gästen des Oktoberfestes zu. Zwar hatte Herbert Kampschulte bei der letzten Schützenversammlung den Zapfanstich gewonnen, jedoch musste er absagen. Kommandeur Bussmann bat Jutta Griewel nach vorne. „Wir Rosenkavaliere hängen zum Schützenfest bei Griewel’s im Dorf die Fahne auf. Jutta kredenzt […]

Muckentag der Rosenkavaliere 2024

Bei dem Muckentag der Rosenkavaliere Büderich trafen sich die Mitglieder beim diesjährigen Prinz Frederik Kieserling, um gemeinsam das traditionelle Schützenfest ausklingen zu lassen. Die Rosenkavaliere versammelten sich, um den Vogel abzuschießen und somit den neuen Muckentagskönig zu bestimmen. Nach einem spannenden Wettkampf gelang es Frederik Rusche, den Muckentagsvogel herunterzuholen und sich somit den Titel des […]

Kieserling und Vines neue Prinzen der Kunibertschützen

Die Rosenkavaliere und Schülerschützen veranstalten ihr Prinzenschießen und die Sonne strahlt auf dem Platz an der Kuniberthalle. Über sehr guten Besuch freuten sich die beiden Gruppierungen der Blaukittel, die am Samstag ihr Prinzenschießen ausgetragen haben. Neben dem Brudermeister Ludger Hante und dem Hauptvorstand waren auch das amtierende Königspaar Christian (Eddi) Becker mit seiner Frau Denise […]

Osterfeuer lockt zahlreiche Besucher

Das alljährliche Osterfeuer an der Kuniberthalle war für die Rosenkavaliere wieder ein voller Erfolg. Die Jungschützen freuten sich über zahlreiche Besucher, denn gerade zu Ostern kommen viele, die einst in Büderich gewohnt haben, in ihr Heimatdorf zurück. Es ist ein Event für die ganze Familie. Um 18:30 Uhr hielt der Präses der Kunibertschützen, Martin Tilles, […]