Die Vorbereitungen laufen…
Seit dieser Woche liegen Anmeldelisten für den Klönnachmittag am 14. Januar 2024 aus. An folgenden Punkten besteht die Möglichkeit sich anzumelden. Bäckerei Niehaves Gabi´s Hairdream Adventsmarkt, am Stand der Bosnienhilfe Sie können sich aber auch bequem und schnell einfach online anmelden. Zwecks besserer Planung und Sicherstellung der kulinarischen Versorgung würden wir uns eine Anmeldung wünschen, […]
Lebendige Dorfgemeinschaft – Der Adventsmarkt
Es war wieder weihnachtlich angerichtet. Der Büdericher Adventsmarkt der gemeinsam von der Schützenbruderschaft St. Kunibert, der Bosnienhilfe Büderich e.V. und der Adventsmarkt-Gemeinschaft an der Büdericher Kuniberthalle vorbereitet worden ist, hat ca. 300 Gästen einen vorweihnachtlichen Abend beschert. Nachdem die umfangreichen Aufbauarbeiten durch tatkräftige Helferinnen und Helfer abgeschlossen waren (wir berichteten bereits darüber), konnte der Adventsmarkt […]
Viele Themen zum ersten Vereinstreffen
Ortsvorsteher Johannes Schröter hat zum Treffen aller Büdericher Vereine und Institutionen eingeladen. Viele Vertreter sind dem Aufruf gefolgt. Nach einer Vorstellungsrunde hatte Schröter von den aktuellen Geschehnissen im Ort berichtet. Dass es mit dem Bau des neuen Betreuungshauses und Spielfläche an der Marienschule bald losgehen soll, des weiteren sich der neue Lebensmittelmarkt an der B1 […]
Nächster Klön-Nachmittag im Januar 2024 – Save the Date
Nach dem großen Erfolg des Klön-Nachmittags im Januar diesen Jahres plant büderich.digital nun eine Neuauflage des Formats unter dem Titel Büdericher Höfe im Wandel der Zeitam Sonntag, den 14. Januar 2024 Für die Gestaltung dieses Nachmittags suchen wir noch Menschen, die zu diesem Thema etwas beitragen können und wollen. Hier nur eine kleine Auswahl von […]
Radfahrer aufgepasst: Schildbürgerstreich am „Grünen Weg“
Die Straße „Am Feldrain“, von den Büderichern auch „Grüner Weg“ genannt, wird tagtäglich von vielen Radfahrern auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkauf nach Werl genutzt. Ist ein Abschnitt nun kein Radweg mehr? Ein Anruf beim Ordnungsamt der Stadt Werl bringt Klarheit: „Das Schild ist entwendet worden“ lautet die Aussage der zuständigen […]
Es ist Roth
Sven Geßner ist bei bestem Sommerwetter pünktlich um 7:45 Uhr in den diesjährigen Triathlon im mittelfränkischen Roth gestartet. Am Rande der Strecke erhält Sven Unterstützung von seiner Familie und Freunden. Die tolle und ausgelassene Stimmung rund um den Triathlon wird ihn sicher beflügeln. Sven hat die Startnummer 3000. Natürlich passend zu unseren „3000 Geschichten“ auf […]
Gemeinde freut sich über neue Messdiener
Die Gemeinde St. Kunibert darf sich über sieben neue Messdiener freuen, darunter auch zwei aus Budberg. Am Samstag, 17. Juni wurden die Kinder in der Vorabendmesse, zelebriert durch Pastor Kutrieb, in den Dienst am Altar eingeführt und erhielten ihre Messdienerplakette. Sofort nach der Erstkommunion begannen die vier Jungen und drei Mädchen mit den acht Vorbereitungstreffen.Der Abschluss, […]
Happy Birthday
Ein Jahr „büderich digital“ ein Grund für die Initiatoren ein Resümee zu ziehen. Eingeladen waren Vertreter der Vereine und Institutionen aus der der Gemeinde. Am Donnerstag, den 01.06 trafen sich mehr als 20 Mitglieder um Wünsche, Ideen oder Kritik zu äußern. Durch den Abend führten Wolfgang Hanowski und Peter Kothenschulte. Mit einem eigenen Zugang kann […]
Die „Lackaffen“ lassen die Kuh im Dorf fliegen
Bei bestem „Lackierwetter“ sind am Dienstag zwei junge Mitarbeiter der Firma „Lackaffen“ aus Münster angerückt, um das kleine Verteiler-Gebäude der Deutschen Glasfaser am Friedhof zu verschönern. Die Idee und das Motiv sind in Zusammenarbeit mit büderich.digtial entstanden, als die Deutsche Glasfaser das Häuschen auf dem Parkplatz am Friedhof aufgestellt hat. Unser Ortsvorsteher Johannes Schröter hatte […]
Eilmeldung! Bolzplatz ist Geschichte
Der Bolzplatz an der Marienschule wird bebaut. Der sog. „Kombibau“ aus OGS mit Kita wird auf der Rasenfläche an der Marienschule errichtet. Das ergab die Abstimmung in der Ratssitzung. Über 40 Büdericher und Holtumer waren zur öffentlichen Ratssitzung anwesend. Konkrete Fragen wurden eingangs zur Einwohnerfragestunde gestellt und Bürgermeister Torben Höbrink beantwortete diese im Zuge seiner […]