Bei der JHV von Büderich. digital begrüßte der Vorsitzende Peter Kothenschulte die anwesenden Mitglieder. Im Jahresbericht wurde das Interesse an dem Verein für den Ort deutlich. Den fast 300 Beiträgen aus den verschiedensten Vereinen und Institutionen folgten 10800 Besucher.
Eine der ersten Veranstaltungen von Büderich.digital war der Klönnachmittag zum Thema“ Büderich Ende der 40 er Jahre“. Fotos, Tonbeiträge und manche Anekdote von Zeitzeugen rundeten den Nachmittag ab und der Wunsch nach einer Fortsetzung wurde geäußert.
Im Laufe des Jahres wurde an einigen Projekten gearbeitet: Die Gestaltung des Verteilerkastens von der deutschen Glasfaser am Friedhof.
Spannende und informative Videobeiträge über die Vorbereitung und Teilnahme am Triathlon im bayrischen Roth mit Sven Gessner
Das Büdericher Schützenfest wurde mit der Kamera von Jasper Kortmann begleitet und es gab einen Live Stream der Schützenmesse.
Die Rubrik“ Büdericher Augenblicke“ wurde zum Dauerläufer: Stefan Waldburg veröffentlich monatlich Fotos aus seiner Perspektive.
Im Oktober wurde der erste Kalender aufgelegt.
In der folgenden Zeit arbeitet Büderich.digital u.a. an sogenannten Haltepunkten, bei denen historische und bedeutsame Gebäude mit Infotafeln versehen werden sollen.
Weiterhin ist die Verknüpfung der Vereine und Institutionen ein Ziel von Büderich.digital, um gemeinsam an Projekten für das Dorf zu arbeiten
Es tut sich was im Dorf, machen Sie mit !
Autorin: Petra Stemann