Komm…. wir zeigen euch unseren Kindergarten

Anfang August begann die Eingewöhnung der neuen Kinder. Schrittweise begleiten Eltern ihre Kinder, damit sie Sicherheit und Vertrauen gewinnen und der Einstieg in den Kindergartenalltag gut gelingt. Jetzt laufen schon die Planungen für das nächste Kindergartenjahr. Unter dem Motto „Komm wir zeigen euch unseren Kindergarten“ bieten wir Einblicke in unsere pädagogische Arbeit. Sie sind interessiert […]

Nachwuchsmusiker der Blaskapelle beim Umzug in Westönnen

Am vergangen Wochenende beendet wir unseren letzten Auftritt für diese Schützenfest-Saison. Nach den Festen in Holtum, Büderich und Sönnern begleiteten wir am vergangenen Wochenende noch den Festumzug in Westönnen. Hierbei war unser kleiner Nachwuchsmusiker Jonathan mit seinem Tenorhorn dabei. Er ist gerade fünf Jahre geworden und war hochmotiviert neben seinem Papa Michael im Festumzug zu […]

Büdericher Königspaar in Westönnen

Dass unser Büdericher Königspaar “seinem” Dorf Büderich eng verbunden ist, dürfte wohl klar sein. Dennoch wohnen Teresa und Julian Kortmann schon seit über einem Jahr in Westönnen. Aus diesem Grund durften sie auch am vergangenen Wochenende mit einer Delegation am ansonsten Gastverein-losen Schützenfest in Westönnen teilnehmen. Mit ihrem Hofstaat, der Fahnenabordnung mit dem Vorstand, den […]

Pflanzbeete – KBW übernimmt Pflege

Unser Ortsvorsteher Johannes Schröter meldet sich zum gestrigen Beitrag über die Pflanzbeete: Nach seiner Aussage hat ab Juli die KBW (Kommunal-Betrieb Werl) die Pflege der Beete übernommen. Nach Aussage von Kathrin Lutter als Leiterin der Bauhöfe „gab es mit der ausführenden Firma Verzögerungen, was den aktuellen Pflegezustand deutlich macht“. Wie und wann der KBW mit […]

Sommerfest der Bosnienhilfe

Nach 3 Jahren Pause endlich wieder das Sommerfest der Bosnienhilfe. Wie bereits im Jahr 2019 findet die Veranstaltung auf dem Hof Bussmann in der Elisabethstraße 4 in Büderich statt. Der Eintritt ist natürlich frei.  Neben kühlen Getränken und einer Longdrink-Bar gibt es Leckeres vom Grill, aber auch bosnische Spezialitäten wie Cevapcici oder Pita.  Der Erlös […]

kfd wandert Meditationsweg um Wickede

Die kfd St. Kunibert Büderich lädt für Samstag, den 03. September, zu einer Wanderung auf den ca. 12 km langen Meditationsweg rund um Wickede ein. 14 Stationen laden auf dem Weg ein zum Innehalten und Nachdenken über die Spuren des Lebensweges. Der erste Abschnitt (Wasserweg) beginnt am evangelischen Friedhof und führt entlang der Ruhr bis […]

Pflanzbeete – Stadt versendet Endabrechnungen

Das Possenspiel um die Pflanzbeete zur „Dorferneuerung Schlesienstraße / Kunibertstraße / In der Linde“ geht in eine weitere Runde. Was hat sich getan? Die Anlieger haben in dieser Woche ihre Endabrechnungen von der Stadt Werl bekommen. Wo sich allerdings nichts getan hat, sieht jeder: die Pflanzbeete sind immer noch in einem unzumutbaren Zustand. Zur Erinnerung […]

Ein Tag mit der Blaskapelle beim Schützenfest

Es ist Samstagmorgen. Der Wecker klingelt, denn um 8.30 Uhr heißt es schon wieder Treffen an der Schützenhalle. Nach nicht allzu viel Schlaf wird sich auf dem Weg zur Halle noch schnell ein Brötchen beim Bäcker organisiert. Um 9 Uhr macht sich der Zug dann auf zum König. Ein Glück, dass der Standard Musikzug Samstagsvormittags […]

Sommerfest mit „Dance for Fun“

Einen tollen Abschluss vor den Sommerferien erlebte die Tanzgruppe „Dance for Fun“ von Blau-Weiß Büderich. Freunde und Verwandte trafen sich mit der Tanzgruppe am Sportlerheim.  Da in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie die Auftritte beim Karneval ausblieben, wurde kurz entschlossen zur Aufführung ihres aktuellen Tanzes „Ghost“ eingeladen, welcher unter großem Applaus zum Besten gegeben […]

Besondere Auszeichnungen für Schützen

Michael Fehr gt. Hoberg – besser bekannt unter „Auge“ – war am Schützenfest-Sonntag Gast bei den Ehrungen zum Frühschoppen. Der Brudermeister aus Holtum, hier in Funktion des Stellv. Bezirksbundesmeisters Bezirk Werl-Ense, bedankte sich vorab bei der Blaskapelle Büderich für die hervorragende musikalische Untermalung zur Schützenmesse. Michael Fehr gt. Hoberg verleiht besondere Auszeichnungen. Es handelt sich […]