112-Jahre Löschgruppe Büderich

Mit großer Vorfreude blickt die Löschgruppe Büderich in diesem Jahr auf ihr 112-jähriges Bestehen. Diese eher ungewöhnliche Jahreszahl zum Feiern eines Jubiläums ist natürlich auf die Notrufnummer der Feuerwehren zurückzuführen. Am Sonntag 14. Mai 2023 sind alle Büdericherinnen und Büdericher, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen, am Stützpunkt an der Budberger Straße, dieses Ereignis zu feiern. […]
Gregorianischer Abend

Am Sonntag, den 02.04.2023 ab 18 Uhr findet in der St. Kunibert Kirche, Büderich ein gregorianischer Abend statt. Es werden Werke der Popmusik im Gesangsstil des gregorianischen Chorals, der mittelalterlichen Mönche vorgetragen. Es sind Gesänge der Schola St. Vinzenz Echthausen und der Sopranistin Andrea Teutenberg, sowie Stücke am Klavier von Valentina Wekesser zu hören. Hendrik und […]
Plätze frei für´s Zeltlager

Für das diesjährige Jugendzeltlager St. Kunibert Büderich | St. Agatha Holtum | St. Michael Budberg sind noch Plätze frei. Vom 16.-27. Juli 2023 geht es auf den Traditionsplatz nach Oberhundem im Sauerland. Das Angebot richtet sich an alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren (unabhängig ihrer Gemeinde und Religionszugehörigkeit, Alter zum Zeitpunkt des Zeltlagers). Die Unterbringung erfolgt in großen […]
Büdericher Beete beim Karnevalsumzug

Auf einem überdimensionalen Bollerwagen präsentierten Relindis und Norbert Dümpelmann ein Thema, welches Büderich schon seit Jahren beschäftigt: die Pflanzbeete in der Kuniberstraße und in der Linde. Mit diesem Wagen nahmen sie am Karnevalsumzug in Werl teil. Die Werler bestaunten das liebevoll geschmückte Gefährt mit dem brisanten Thema. In Reimform konnten die Zuschauer schwarz auf weiß […]
Bebauung Bolzplatz – Alternativen gefunden

Bei der letzten Ratssitzung war das Thema „Bebauung Bolzplatz“ kein Tagesordnungspunkt. Jedoch informierte Bürgermeister Torben Höbrink die Anwesenden über den aktuellen Stand. Der Anzeiger berichtet in der Ausgabe vom 11.Februar dazu. Zum Plan der Stadtverwaltung, ein sog. „Betreuungshaus“ (OGS mit Kita) auf dem Bolzplatz zu errichten, gibt es nun zwei Alternativen: Die zweite Variante ist […]
Büdericher erhalten Ehrenamtskarten

Zu einer Feierstunde lud die Stadt Werl verdiente Werler Bürger in die Galerie Walentowski ein. Im festlichen Rahmen überreichte Bürgermeister Torben Höbrink die Urkunden und Ehrenamtskarten. Besitzer der Karten können in zahlreichen Geschäften in Werl vergünstigt einkaufen oder erhalten Vergünstigungen in Einrichtungen. Geehrt wurden auch einige Büdericher: auf dem Foto von links nach rechts:Jürgen Langenscheidt […]
Gasse am Mühlenbach soll sicherer werden

Jeder Büdericher kennt die Gasse, die mindestens einmal im Jahr – zum Schützenfest – für Geschichten sorgt. Sie erstrecht sich von der Budberger Straße auf Höhe Fischer Landtechnik Richtung Osten bis zur Vitusgasse. Die Gasse ist idyllische, aber auch tückisch. Sie ist vor allem im Sommer mit breit gewachsenen Hecken sehr eng. Der ein oder […]
Jugendabteilung trifft sich zur Versammlung

Wichtige Wahlen standen auf der Tagesordnung des blau-weißen Fußballer-Nachwuchses. In den erweiterten Vorstand wurde Bianca Sorak gewählt. Durch die Ergänzung stellt sich die Jugendabteilung für die Zukunft auf, denn über 220 Kinder und Jugendliche zählt diese Abteilung. „Den großen Zuspruch an Kindern und Jugendlichen müssen wir gerecht werden“ betont Sascha Fronz, Jugendleiter bei Blau-Weiß. In […]
Versammlung der Fußballer

Im Zeichen von Wahlen und Ehrungen stand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Seniorenabteilung, zu der sich am Freitagabend gut 80 Teilnehmer im Sportheim trafen. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen standen zunächst die Geschäfts- und Kassenberichte sowie die Berichte der Obleute auf der Tagesordnung. Im Folgenden wies in seinem Jahresrückblick der Jugendleiter Sascha Fronz auf die […]
Büdericher Brüder sind Westfalenmeister und Vize-Westfalenmeister

Die Brüder Lars und Nils Franken holen sich zwei Titel bei den Hallen-Westfalenmeisterschaften in Dortmund. Lars ist Westfalenmeister Der talentierte junge Mann läuft in der männlichen Jugend U20 und wird Hallen-Westfalenmeister in der Disziplin 3.000m. Er sicherte sich den Titel am zweiten Tag der Westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund. Er gewann mit knappem Vorsprung in seiner […]