Christian Becker Schützenkönig

Um 20:49 Uhr mit dem 377. Schuss stand der neue Büdericher Schützenkönig fest: Christian Becker! Als Königin steht ihm seine Frau Denise zur Seite. Um die Königswürde entfachte ein spannendes Rennen. Viele Blaukittel wollten den Vogel abschießen. Bei den Insignien hatte Markus Kremser die Nase vorn. Er errang Apfel und Krone. Das Zepter sicherte sich […]
Start des Schützenfestes

Zum Antreten am Freitag stehen die ersten Ehrungen an. Bei den Schülerschützen ist Niklas Funke der neue Prinz. Joel Rienäcker, Prinz aus dem Jahr 2022, wurde als scheidender Prinz geehrt. Nachträglich geehrt wurde mit einer Medaille auch der Schülerprinz aus 2021, Marlon Sorak. Bei den Rosenkavalieren ist Martin Logermann der aktuelle Prinz. Lukas Hoeppe als […]
Grußwort des Brudermeisters

Liebe Büdericher, Schützenfreunde und Blaukittel! Es ist wieder soweit – Büderich feiert Schützenfest! Herzlich laden wir euch ein, mit uns drei schöne Tage zu verbringen. Im Vorfeld wurde wieder viel Zeit in die Vorbereitung gesteckt, damit das Fest für Jung und Alt ein harmonisches Schützenfest wird. Bedanken möchte ich mich bei unserem Königspaar Julian und […]
Grußwort des Königspaares!

Liebe Schützenbrüder, liebe Büdericherinnen und Büdericher! Mit dem Ende des Schützenjahres 2022 endet auch ein ganz besonderes Jahr für uns. Unser Königsjahr in Büderich hat uns gezeigt, was das Schützenwesen in unserer Region ausmacht. Nämlich Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und Heimat. Auf jedem Fest, das wir besucht haben, egal ob bei uns in Büderich, oder bei den […]
Zum Jubiläumsjahr „Kapellenklopfer“ der Blaskapelle

Die Blaskapelle Büderich feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Die Musikanten haben sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen und teilen es den Büderichern mit: Liebe Freundinnen und Freunde der Kapelle Büderich! Das Bild hat es schon angedeutet: in unserem Jubel-Jahr haben wir bei Northoff eigene Schnäpse aufgelegt mit dem bezeichnenden Namen „Kapellenklopfer“! Damit ihr […]
Radfahrer aufgepasst: Schildbürgerstreich am „Grünen Weg“

Die Straße „Am Feldrain“, von den Büderichern auch „Grüner Weg“ genannt, wird tagtäglich von vielen Radfahrern auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkauf nach Werl genutzt. Ist ein Abschnitt nun kein Radweg mehr? Ein Anruf beim Ordnungsamt der Stadt Werl bringt Klarheit: „Das Schild ist entwendet worden“ lautet die Aussage der zuständigen […]
Ein tolles Jahr geht zu Ende!

Schützenkönigin sein – ein Amt, das wohl jedem Dorfkind zumindest halbwegs ein Begriff ist. Was aber, wenn der Gedanke “Ach, irgendwann will ich auch mal Königin sein…” plötzlich Realität wird? Unsere amtierende Schützenkönigin Teresa Kortmann erzählt von ihrem Königinnenjahr. Schützenfest Büderich – „Julian schießt den Vogel ab“ Anlässlich des 40jährigen Königsjubiläums seines verstorbenen Großvaters Bernhard […]
Gemeinde freut sich über neue Messdiener

Die Gemeinde St. Kunibert darf sich über sieben neue Messdiener freuen, darunter auch zwei aus Budberg. Am Samstag, 17. Juni wurden die Kinder in der Vorabendmesse, zelebriert durch Pastor Kutrieb, in den Dienst am Altar eingeführt und erhielten ihre Messdienerplakette. Sofort nach der Erstkommunion begannen die vier Jungen und drei Mädchen mit den acht Vorbereitungstreffen.Der Abschluss, […]
Blau-Weiß ist Altherren-Kreispokal-Sieger

Die Altherren vom Bruchbach können ihr Glück kaum fassen: sie sind Altherren-Kreispokal-Sieger – und das zum ersten Mal! Nach spannenden 90 Minuten ging die Partie 2:0 für Blau-Weiß Büderich aus. Nach vielen Chancen erzielte Simon Koch den ersten Treffen. Die Bremer hatten nicht mehr viel dagegen zu setzen und das zweite Tor durch Fabian Hendriks […]
Büdericher Adventsmarkt sucht Mitstreiter

Das Organisationsteam, bestehend aus Bosnienhilfe, Adventsmarktgemeinschaft und der Schützenbruderschaft St. Kunibert, sucht für den am Samstag, 16. Dezember 2023, ab 16.00 Uhr, stattfindenden Büdericher Adventsmarkt tatkräftige Helfer. Das neue Konzept, den Markt auf den Samstag zu verlegen, ist bei den Büderichern im letzten Jahr sehr gut angekommen. Ebenso die „Location“ an der Schützenhalle hat für […]