Am Bruchbach Auftakt nach Maß

Bestens aufgelegt zeigten sich am ersten Spieltag der Meisterschaft alle drei Seniorenmannschaften unserer DJK Blau Weiß Büderich. Die erste Mannschaft unter Regie des bewährten Trainergespanns Koch/Böhmer setzte zuhause mit einem 7:0 gegen die SG Oberense ein fettes Ausrufezeichen, das Lust auf mehr macht. Erstmalig wurde im Anschluss an die Partie der „Man of the Match“ […]
Der Ball rollt wieder – Start in die Meisterschaft

Die Meisterschaft 2023/24 hat begonnen, am Sonntag treten die Spieler vom Bruchbach wieder gegen den Ball. Die erste und zweite Seniorenmannschaft starten jeweils mit einem Heimspiel, zweifellos vor großer Kulisse. Zahlreiche Fans haben ihr Erscheinen angekündigt, für das leibliche Wohl ist, wie immer, gesorgt. Um 15:00 Uhr empfängt die erste Mannschaft die SG Oberense. Auf […]
Miteinander – Füreinander gut besucht!

Am 10. August fand wieder das beliebte „Miteinander – Füreinander“ der Caritas-Konferenz Büderich im Pfarrheim statt. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wurde angeregt erzählt und gelacht. Nach dem Kaffeetrinken fand die Verabschiedung einer langjährigen Mitarbeiterin statt: Die Vorsitzende der Caritas-Konferenz Verena Lefarth dankte Helmi Höllinger für ihre Mitarbeit und ihr großartiges Engagement seit 1995. Beitrag & Fotos von […]
Hochmeisterplakette für Schützenbezirk Werl-Ense

Liebe Schützenbrüder und -schwestern! Peter Schmidt, Brudermeister der Blaukittel, berichtet: „Eine überraschende und sehr erfreuliche Nachricht erreichte uns mit der aktuellen Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Der Schützenbruder „: Auf Vorschlag des Caritativen Ausschuss und Beschluss des BHDS-Präsidiums wird der Bezirk Werl-Ense für die Gründung und erfolgreiche Arbeit der Sozialkasse mit der Hochmeisterplakette* ausgezeichnet.Ein herzlicher Dank geht […]
Vorverkauf für Oktoberfest 2023

Am 7. August ist um 19 Uhr der Vorverkauf für das Oktoberfest. Das Oktoberfest ist am 14. Oktober und wird in der Kuniberthalle in Büderich gefeiert. Für weiß-blaue Stimmung wird die Dekoration der Jungschützen sorgen, die wieder einen Holzfußboden in der Halle einbauen werden. Die Rosenkavaliere um Kommandeur Janis Bussmann hoffen auf einen großen Zuspruch […]
Spanferkel bei den Siedlern

Die Siedlergemeinschaft Büderich hatte zum Spanferkel-Essen eingeladen. Knapp 70 Mitglieder kamen am späten Samstagnachmittag auf den Hof Bußmann in der Elisabethstraße, wo die Grillmeister alles bestens organisiert hatten. Den ganzen Samstag waren sie mit der Vorbereitung beschäftigt, denn ein leckeres Spanferkel braucht viel Zeit, um später den besonderen Geschmack zu bekommen. Die Gäste freuten sich, […]
Bosnienhilfe feiert Sommerfest

Ihr traditionelles Sommerfest feiert die Bosnien-Hilfe Büderich e.V. auf dem Hof Bussmann in der Elisabethstraße 4. Neben kühlen Getränken und einer Longdrink-Bar gibt es Leckeres vom Grill, aber auch bosnische Spezialitäten wie Cevapcici oder Pita. Der Erlös kommt der Bosnien-Hilfe Büderich e.V. zugute. Damit werden die Transporte nach Kalesija (in der Nähe von Tuzla) finanziert. […]
Bierkasten-Stapeln gewinnt Hofstaat

Der Vorstand der Kunibertschützen hat am Schützenfest-Samstag ein Spiel für Vereine, Gruppen und Cliquen angeboten: Bierkisten-Stapeln. Es galt, in 5 Minuten möglichst viele leere Bierkästen zu stapeln, ohne das sie den Boden berühren. Sehr erfreut ist Mitorganisator Jannis Bussmann: „Wir sind super zufrieden. Zehn Gruppen haben teilgenommen, darunter befreundete Jungschützen sowie Dorfgruppen“. Am Ende hatte […]
Florian Schneider ist Kinderschützenkönig

Am Schützenfest-Samstag wurde ein weiterer König in Büderich ermittelt: der Kinderschützenkönig. Als treffsicher erwies sich in einem spannenden Finale Florian Schneider. Zu seiner Regentin steht ihm Annalena Hartke zur Seite. Zur großen Festparade am Sonntag geht der Hofstaat um den Kindenschützenkönig traditionell hinter dem erwachsenen Königspaar, in diesem Jahr Christian und Denise Becker. Beitrag von […]
Besondere Ehrungen zum Schützenfest

Markus Bussmann wurde am Schützenfest-Sonntag eine besondere Ehrung zuteil: Für langjährige Arbeit im Vorstand der Kunibertschützen sowie Vorstandsarbeit auf Bezirksebene nahm er das St. Sebastianus Ehrenkreuz vom stellvertretenden Bezirks-Bundesmeister Michael Fehr-Hoberg, gen. Auge, entgegen. Diözesanjugendorden Sven Kobbbeloer wurde für seine Verdienste im Nachwuchsbereich mit dem Diözesanjugendorden in Silber geehrt. Der Diözesanjungschützenmeister Daniel Fromme nahm die […]