Wer wird neuer Brudermeister?

Am Samstag, 15. März, findet die Generalversammlung der Kunibertschützen statt. Hauptpunkt wird die Wahl eines neuen Brudermeisters sein.

„Wir haben doch einen Brudermeister und er hat es auch sehr gut gemacht!“ So oder ähnlich hört man viele Stimmen im Dorf, die Dr. Ludger Hante gern als Brudermeister für weitere Jahre gesehen hätten.

Wahl des Ersten Brudermeisters

Doch Dr. Ludger Hante war von Anfang an nur für eine Übergangszeit geplant. Zur Erinnerung: Peter Schmidt ist bei der letzten Generalversammlung im April 2024 aus persönlichen Gründen vorzeitig von seinem Amt zurückgetreten. Die Zeit bis zum großen Jahresfest war zu kurz und Hante übernahm den Job – als Zwischenlösung – damit die Blaukittel nicht beim Schützenfest ohne Führung sind. So war es kommuniziert und die Aufgabe für den Vorstand bestand darin, in dieser Zeit einen geeigneten Kandidaten zu finden.

Die Blaukittel sind gespannt und werden es wohl am Samstag erfahren: Gibt es Vorschläge aus den Reihen des Vorstands oder schlägt die Versammlung Kandidaten vor? Viele werden Ludger Hante als Brudermeister vermissen, hatte er sich sofort gut in den Posten eingearbeitet und führte die Blaukittel beim Schützenfest sicher und gekonnt durch die Festtage.

Dr. Ludger Hante (rechts) bei der Gratulation nach dem Kaiserschießen 2024.
Von links: Pastor Martin Tilles, Kaiserin Riekie van Doornmalen neben Kaiser Johannes Rossa

Wahlen zum ersten und zweiten Brudermeister

Auch Markus Bussmann, der 18 Jahre den Posten des Zweiten Brudermeisters bekleidet hat, wird nicht mehr zur Wahl antreten. Er hatte sich von Beginn an um die Belange im Bezirk gekümmert und hat dort die Büdericher Blaukittel zuverlässig vertreten.

Diözesanjungschützentag

Eine besondere Ehre ist in diesem Jahr die Ausrichtung des DJT in Büderich. Die Rosenkavaliere hatten sich darum bemüht und wollen am 17. Mai mit Jüngschützinnen und Jungschützen aus der Diözese Paderborn, aber auch mit dem Dorf feiern. Bei der Generalversammlung wird Kommandeur Jannis Bussmann die Blaukittel informieren.

Frauen in die Bruderschaft

Das Thema hat der Vorstand aufgegriffen und interessierte Frauen zu einem offenen Austausch eingeladen. Auf der Tagesordnung der Generalversammlung ist dieser Punkt nicht aufgeführt. „Die Wahl des ersten und zweiten Brudermeisters hat Priorität“, verrät Schriftführer Daniel Jeska. „Wir möchten das ebenfalls wichtige Thema zu einem späteren Zeitpunkt aufgreifen, um ihm die entsprechende Aufmerksamkeit geben zu können“, so Jeska weiter. „Und mit der Einladung geht der Vorstand in einen Dialog mit Frauen. Wir möchte Ideen, Gedanken und Meinungen aus diesem Gespräch mitnehmen.“ Weitere Infos siehe hier.

Die Generalversammlung beginnt um 20 Uhr. Alle Mitglieder möchten bitte im Blaukittel teilnehmen.

Beitrag von Peter Kothenschulte

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert