Ein tolles Paar: Schützenkönig Jonas Schröter mit Frau Lisa beim Fototermin in Pastor´s Garten. Noch einmal werden sich die Majestäten als Königspaar feiern lassen: am
Am Pfingstsamstag startete der Aufbau des Waffelstandes um kurz nach halb 10. Im Schatten unter dem Abdach bei den frischen Blumen duftete es kurz darauf
Die Vorfreude auf unser Schützenfest steigt. Mit dem neuen Podcast holt ihr euch ein großes Stück Schützenfest-Wissen direkt nach Hause! Büderich – Bussmann – Blaukittel
Beim Durchblättern der Festschrift „Ein Dorf macht blau“ bin ich noch auf einen weiteren Beitrag gestoßen: Olt Buieke – Ein Loblied auf Büderich In der
Die Schülerschützen haben ihren Schießwettbewerb mit den Rosenkavalieren auf dem Platz der Kuniberthalle durchgeführt. Prinz der Schülerschützen ist Max Jeska. Mit dem 382. Schuss fiel
Herzlichen Glückwunsch! Sven Tannigel ist neuer Prinz der Rosenkavaliere. Der hölzerne Adler fiel mit dem 427. Schuss. Auf dem Foto mit dem Kommandeur der RK
In nicht mehr drei Wochen feiert Büderich wieder sein Schützenfest. Zur Einstimmung hierauf habe ich mal wieder unsere Festschrift „Ein Dorf macht blau“ aus dem
Das sog. „Quartier“ – also Neugestaltung Pausenhof, Spielplatz und Neubau OGS mit Kita und großem Parkplatz – hat die Stadtverwaltung Werl vor einigen Wochen fertiggestellt.
Johannes Schröter gibt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung ab. Kommissarisch wird Tobias Reuther das Amt übernehmen, bis zur Kommunalwahl am 14. September.