


KiTa St. Vinzenz
Wir sind eine 4-gruppige Kindertageseinrichtung in Trägerschaft der Kath. Kindertageseinrichtungen Hellweg gem. GmbH und betreuen aktuell 85 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren.
Jedes Kind hat bei uns seine Stammgruppe und Bezugserzieherinnen, allerdings haben alle Kinder bei uns die Möglichkeit die anderen Gruppenräume, Erzieherinnen und Kinder in der täglich „teiloffenen“ Zeit kennenzulernen und dort spielerisch zulernen und Sozialkontakte aufzubauen.
Wichtig hierbei ist natürlich: die Kinder dürfen, aber sie müssen nicht!
Unsere fünf Schwerpunkt sind:
1. teiloffenen Arbeit sowie
2. Literatur-Kita/ Erzählwerkstatt
3. inklusive Erziehung und Förderung
4. die U3- Betreuung (jährlich zum 01.08. können wir 18 Kinder zwischen 2 und 3 Jahren aufnehmen) und der
5. Schwerpunkt liegt selbstverständlich bei der christlich-religiösen Erziehung.
Zusammen mit der Kita Abenteuerland bilden wir das Familienzentrum Büderich.
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten sind von Mo-Do 7.00-16.15 Uhr und Fr. 7.00-15.15 Uhr.
Wir bieten 25, 35, Block und 45 Wochenstundenmodelle an.

Kontakt
Barbara Linstaedt
Familienzentrum Büderich
Kath. St. Vinzenz Kindergarten Büderich
Schlesienstr. 1
59457 Werl-Büderich
Festnetz: 02922 4535

Verabschiedung von Petra Stemann
Am 30. November 2023 versammelte sich der Kindergarten St. Vinzenz, um sich von Petra Stemann zu verabschieden. Sie war fast 40 Jahre in der Einrichtung

Hilfe ,die ankommt
Wie schon im letzten Jahr beteiligte sich das Familienzentrum, bestehend aus dem St.Vinzenz-Kindergarten und der Kindertagesstätte Abenteuerland, an der Aktion „Weihnachtspäckchen Konvoi“. Im Flur des

St.Martin
Der St.Vinzenz-Kindergarten veranstaltete am Montagabend den diesjährigen Laternenumzug. Das Wetter war richtig ungemütlich, doch den Kindern mit den selbstgebastelten Laternen machte es nichts aus. Leider

Kindergartenkinder rocken den Herbst
Aus der Sicht eines Kindergartenkindes:Was man nicht alles macht als Kind im Kindergarten. Ein Papa aus dem Kindergarten hat unsere Erzieher: innen gefragt, ob wir