


KiTa St. Vinzenz
Wir sind eine 4-gruppige Kindertageseinrichtung in Trägerschaft der Kath. Kindertageseinrichtungen Hellweg gem. GmbH und betreuen aktuell 85 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren.
Jedes Kind hat bei uns seine Stammgruppe und Bezugserzieherinnen, allerdings haben alle Kinder bei uns die Möglichkeit die anderen Gruppenräume, Erzieherinnen und Kinder in der täglich „teiloffenen“ Zeit kennenzulernen und dort spielerisch zulernen und Sozialkontakte aufzubauen.
Wichtig hierbei ist natürlich: die Kinder dürfen, aber sie müssen nicht!
Unsere fünf Schwerpunkt sind:
1. teiloffenen Arbeit sowie
2. Literatur-Kita/ Erzählwerkstatt
3. inklusive Erziehung und Förderung
4. die U3- Betreuung (jährlich zum 01.08. können wir 18 Kinder zwischen 2 und 3 Jahren aufnehmen) und der
5. Schwerpunkt liegt selbstverständlich bei der christlich-religiösen Erziehung.
Zusammen mit der Kita Abenteuerland bilden wir das Familienzentrum Büderich.
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten sind von Mo-Do 7.00-16.15 Uhr und Fr. 7.00-15.15 Uhr.
Wir bieten 25, 35, Block und 45 Wochenstundenmodelle an.

Kontakt
Barbara Linstaedt
Familienzentrum Büderich
Kath. St. Vinzenz Kindergarten Büderich
Schlesienstr. 1
59457 Werl-Büderich
Festnetz: 02922 4535

Mit Jesus auf dem Weg
Ostergarten im Kindergarten St. Vinzenz! 2. Station: Bartimäus, Jesus heilt einen Blinden. Liebe Gemeinde, Liebe Leser von büderich digital. Gott, sei Dank! Nach einer langwierigen

Herzliche Einladung zum Beginn unseres Ostergartens
„Mit Jesus auf dem Weg!“ „Mit Jesus auf dem Weg!“ Unser Ostergarten im Kindergarten St. Vinzenz in Werl-Büderich. Liebe Gemeinde, liebe Leser von büderich.digital, Herzlich

Lebendige Dorfgemeinschaft – Der Adventsmarkt
Es war wieder weihnachtlich angerichtet. Der Büdericher Adventsmarkt der gemeinsam von der Schützenbruderschaft St. Kunibert, der Bosnienhilfe Büderich e.V. und der Adventsmarkt-Gemeinschaft an der Büdericher

Auftritt des St.Vinzenz-Kindergarten
Einige Kinder des St.Vinzenz-Kindergartens trafen sich auf dem Werler Weihnachtsmarkt. Auf der großen Bühne zeigten sie ,was sie einige Tage in der Kita einstudiert hatten.