Fotos vom Schützenfest 2025

Liebe Büdericherinnen und Büdericher, liebe Blaukittel, wie jedes Jahr habe ich auch diesmal wieder zahlreiche Fotos vom Schützenfest gemacht! Leider fehlen mir die Aufnahmen vom Freitag, da ich an dem Tag noch bei meiner Abiturfeier in Berlin war. Viele von euch wissen das sicherlich schon, da ich auf Instagram vergeblich nach jemandem gesucht hatte, der […]

Büderich im Zeichen der Blaukittel

Petrus hat es gut gemeint mit den Schützen aus Büderich sowie zahlreichen Gästen: Freitag und Samstag bestes Wetter mit Sonnenschein und nur ein paar Tropfen vor der großen Festparade am Sonntag. So konnte an drei Tagen ausgiebig gefeiert werden. Entsprechend glücklich zeigte sich der neue Brudermeister Michael Plott bei seinem ersten Fest. Zum Antreten am […]

Grußwort des Brudermeisters

Michael Plott ist seit der Generalversammlung neuer Brudermeister der St. Kunibert Schützenbruderschaft. Mit Spannung und Vorfreude blickt er auf das erste Jahr als „Chef der Blaukittel“ und sendet zum bevorstehenden Schützenfest folgendes Grußwort: Liebe Büdericher, liebe Gäste aus nah und fern!Liebe Schützenfreundinnen und -Freunde, liebe Blaukittel! Es ist wieder soweit: Büderich feiert Schützenfest! Wir laden […]

Rosenkavaliere vor den Rosenkavalieren

Wie wir ja wissen, haben sich die Rosenkavaliere als bestädige Organisation der Jungschützen innerhalb der Schützenbruderschaft St. Kunibert Büderich gegründet. Aber es gab schon vor diesem offiziellen Datum junge Männer, die im Anzug mit Hut und Spazierstock, an dem einige Rosen gebunden waren, bei der Parade mitgezogen sind. Sie wurden „Kavaliere“ genannt. Hieraus entstand dann […]

Noch einmal Schützenfest – Ein Loblied auf Büderich

Beim Durchblättern der Festschrift „Ein Dorf macht blau“ bin ich noch auf einen weiteren Beitrag gestoßen: Olt Buieke – Ein Loblied auf Büderich In der Festschrift heißt es, der plattdeutsche Text sei von einem unbekannten Büdericher stammend anlässlich des Schützenfestes Anfang der 1950er Jahre dem damaligen Bürgermeister von Westbüderich, Franz Mawick, gewidmet worden. Dem Dichter […]

Einstimmung auf unser Schützenfest

In nicht mehr drei Wochen feiert Büderich wieder sein Schützenfest. Zur Einstimmung hierauf habe ich mal wieder unsere Festschrift „Ein Dorf macht blau“ aus dem Jahr 2004 in die Hand genommen. Beim Blättern bin ich bei der Königsgallerie hängen geblieben. Und so möchte ich drei Königspaare präsentieren, die dieses Jahr ein besonderes Jubiläum feiern können […]

Fotos vom Schützenfest 2024

Liebe Büdericher, endlich habe ich es geschafft, ein paar Bilder schonmal vom Schützenfest zusammenzusuchen. Bei ca. 3000 Bildern, die an Schützenfest entstanden sind, dauert es immer ein bisschen, bis ich alle durchgeguckt und bearbeitet habe. Wenn die Fotos für irgendwas gebraucht werden, bitte ich kurz mit mir Rücksprache zu halten: jasper.kortmann@buederich.digital . Die Auflösung der […]

Ehrungen beim Schützenfest

Am Sonntag standen turnusgemäß Ehrungen an. Die Blaskapelle Büderich ehrt an diesem Tag ebenfalls ihre Mitglieder. Blaskapelle Königsjubiläen Das Königsjubiläum für 25 Jahre feierten Josef Bewermeier sen. und Jutta Griewel. Auf 40 Jahre Königswürde können Johannes Rossa und Riekie van Doornmalen zurückblicken. Beide sind seit diesem Schützenfest auch Kaiserpaar. Böllerschießen Ralf Büttinghaus wurde für sein […]

Besonderes Schützenfest endet mit tollem Sonntag

Ein strammes Programm begleitete die Blaukittel in diesem Jahr zum Schützenfest. Neben Fußball-EM waren Kaiserschießen und Kinderkönigschießen weitere Highlights. Bereits am Freitag, dem Stangenabend, wurde nach dem Antreten zügig zum König aus dem Vorjahr marschiert. Christian Becker mit Frau Denise empfingen die Blaukittel in ihrem großen Garten, die Blaskapelle Büderich spielte ein Ständchen für das […]

Liv Bussmann ist Kinderschützen-Königin

Eine Königin regiert in Büderich: Liv Bussmann erringt die Königinnen-Würde und wird Schützenkönigin. An ihre Seite wählte sie ihren Bruder Titus. Das Kinderkönigsschießen fand am Schützenfest-Samstag parallel zum Kaiserschießen statt. Die Insignien errangen: Das Kinderköniginnen-Paar hat mit Hofstaat an der großen Parade am Sonntag teilgenommen. Anschließend gab es süße Leckereien am Tisch des Kinderhofstaates. Viel […]