Schützenfest-Abrechnung: erfolgreiches Fest 2023

Zur Schützenfest-Abrechnung versammelten sich die Blaukittel in der Kuniberthalle. Brudermeister Peter Schmidt begrüßte die Mitglieder und König Christian Becker. „Wir sind äußerst zufrieden mit unserem Schützenfest“ berichtete Schriftwart Daniel Jeska. „Bereits der Freitagabend brachte bei tollem Wetter einen super Bierumsatz“ verkündet Jeska weiter. Insgesamt sei der Umsatz besser als im vergangenen Jahr ausgefallen. „Trotz des […]

Bierkasten-Stapeln gewinnt Hofstaat

Der Vorstand der Kunibertschützen hat am Schützenfest-Samstag ein Spiel für Vereine, Gruppen und Cliquen angeboten: Bierkisten-Stapeln. Es galt, in 5 Minuten möglichst viele leere Bierkästen zu stapeln, ohne das sie den Boden berühren. Sehr erfreut ist Mitorganisator Jannis Bussmann: „Wir sind super zufrieden. Zehn Gruppen haben teilgenommen, darunter befreundete Jungschützen sowie Dorfgruppen“. Am Ende hatte […]

Florian Schneider ist Kinderschützenkönig

Am Schützenfest-Samstag wurde ein weiterer König in Büderich ermittelt: der Kinderschützenkönig. Als treffsicher erwies sich in einem spannenden Finale Florian Schneider. Zu seiner Regentin steht ihm Annalena Hartke zur Seite. Zur großen Festparade am Sonntag geht der Hofstaat um den Kindenschützenkönig traditionell hinter dem erwachsenen Königspaar, in diesem Jahr Christian und Denise Becker. Beitrag von […]

Christian Becker Schützenkönig

Um 20:49 Uhr mit dem 377. Schuss stand der neue Büdericher Schützenkönig fest: Christian Becker! Als Königin steht ihm seine Frau Denise zur Seite. Um die Königswürde entfachte ein spannendes Rennen. Viele Blaukittel wollten den Vogel abschießen. Bei den Insignien hatte Markus Kremser die Nase vorn. Er errang Apfel und Krone. Das Zepter sicherte sich […]

Start des Schützenfestes

Zum Antreten am Freitag stehen die ersten Ehrungen an. Bei den Schülerschützen ist Niklas Funke der neue Prinz. Joel Rienäcker, Prinz aus dem Jahr 2022, wurde als scheidender Prinz geehrt. Nachträglich geehrt wurde mit einer Medaille auch der Schülerprinz aus 2021, Marlon Sorak. Bei den Rosenkavalieren ist Martin Logermann der aktuelle Prinz. Lukas Hoeppe als […]

Grußwort des Brudermeisters

Liebe Büdericher, Schützenfreunde und Blaukittel! Es ist wieder soweit – Büderich feiert Schützenfest! Herzlich laden wir euch ein, mit uns drei schöne Tage zu verbringen. Im Vorfeld wurde wieder viel Zeit in die Vorbereitung gesteckt, damit das Fest für Jung und Alt ein harmonisches Schützenfest wird. Bedanken möchte ich mich bei unserem Königspaar Julian und […]

Grußwort des Königspaares!

Liebe Schützenbrüder, liebe Büdericherinnen und Büdericher! Mit dem Ende des Schützenjahres 2022 endet auch ein ganz besonderes Jahr für uns. Unser Königsjahr in Büderich hat uns gezeigt, was das Schützenwesen in unserer Region ausmacht. Nämlich Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und Heimat. Auf jedem Fest, das wir besucht haben, egal ob bei uns in Büderich, oder bei den […]

Zum Jubiläumsjahr „Kapellenklopfer“ der Blaskapelle

Die Blaskapelle Büderich feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Die Musikanten haben sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen und teilen es den Büderichern mit: Liebe Freundinnen und Freunde der Kapelle Büderich! Das Bild hat es schon angedeutet: in unserem Jubel-Jahr haben wir bei Northoff eigene Schnäpse aufgelegt mit dem bezeichnenden Namen „Kapellenklopfer“! Damit ihr […]

Ein tolles Jahr geht zu Ende!

Schützenkönigin sein – ein Amt, das wohl jedem Dorfkind zumindest halbwegs ein Begriff ist. Was aber, wenn der Gedanke “Ach, irgendwann will ich auch mal Königin sein…” plötzlich Realität wird? Unsere amtierende Schützenkönigin Teresa Kortmann erzählt von ihrem Königinnenjahr. Schützenfest Büderich – „Julian schießt den Vogel ab“ Anlässlich des 40jährigen Königsjubiläums seines verstorbenen Großvaters Bernhard […]

Kleiderfrage beim Schützenfest schon immer ein Thema

Während für die meisten Schützenbrüder und Gäste das anstehende Büdericher Schützenfest drei (oder auch noch mehr) Tage unbeschwertes Feiern bedeutet, ist das Fest zumindest für Königin und die Damen des Hofstaates kurzfristig mit Stress verbunden, bis die Kleiderfrage geklärt ist. Das war auch schon 1953 so, wie der junge Norbert Theine damals in einem Artikel […]