Weinfest ist Besuchermagnet

Am vergangenen Samstag, den 23. September 2023 fand bereits zum 12. Mal das traditionelle Weinfest der Messdiener St. Kunibert Büderich statt. Hierzu wurde der Pfarrgarten für das Fest hergerichtet. Verschiedene Lichteffekte erzeugten eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit verschiedenen Weinsorten aus der Moselregion, Bier sowie alkoholfreien Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei. Zwiebelkuchen und Bratwurst rundeten […]
Messdiener verkaufen Schützenfestpins

Die Messdiener St. Kunibert verkaufen seit dem Büdericher Schützenfest Pins. Der Erlös wird an das Soester Tierheim gespendet. Diese können für 5,- € pro Stück unter der folgenden E-Mail Adresse erworben werden: juliakieserling2000@gmail.com Beitrag von Julia Kieserling / Redaktion Peter Kothenschulte
Gemeinde freut sich über neue Messdiener

Die Gemeinde St. Kunibert darf sich über sieben neue Messdiener freuen, darunter auch zwei aus Budberg. Am Samstag, 17. Juni wurden die Kinder in der Vorabendmesse, zelebriert durch Pastor Kutrieb, in den Dienst am Altar eingeführt und erhielten ihre Messdienerplakette. Sofort nach der Erstkommunion begannen die vier Jungen und drei Mädchen mit den acht Vorbereitungstreffen.Der Abschluss, […]
Volle Kunibertkirche zum Gregorianischen Abend

Eine stimmungsvoll beleuchtete Kirche fanden die Gäste beim „Gregorianischen Abends“ am vergangenen Sonntag in St. Kunibert vor. Die Kirche war sehr gut gefüllt und vom ersten Ton an spürte man eine besondere Atmosphäre. Auf dem Programm standen Werke der Popmusik im Gesangsstil des gregorianischen Chorals, der seit vielen hundert Jahren Tradition hat. Die Schola St. […]
Müllsammel-Aktion

Die Messdiener und die Jagdgenossenschaft starten eine Müllsammelaktion in Büderich. Jeder kann mitmachen! Die gemeinsame Aktion findet am Samstag, 15. April 2023 statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Pfarrheim. Ziel ist es, die Böschungen, Straßengräben und Parkplätze von ordnungswidrig entsorgten Müll zu säubern. Auch eine kurzfristige Teilnahme von Helfern ist möglich und erwünscht. Zum […]
Gregorianischer Abend

Am Sonntag, den 02.04.2023 ab 18 Uhr findet in der St. Kunibert Kirche, Büderich ein gregorianischer Abend statt. Es werden Werke der Popmusik im Gesangsstil des gregorianischen Chorals, der mittelalterlichen Mönche vorgetragen. Es sind Gesänge der Schola St. Vinzenz Echthausen und der Sopranistin Andrea Teutenberg, sowie Stücke am Klavier von Valentina Wekesser zu hören. Hendrik und […]
Plätze frei für´s Zeltlager

Für das diesjährige Jugendzeltlager St. Kunibert Büderich | St. Agatha Holtum | St. Michael Budberg sind noch Plätze frei. Vom 16.-27. Juli 2023 geht es auf den Traditionsplatz nach Oberhundem im Sauerland. Das Angebot richtet sich an alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren (unabhängig ihrer Gemeinde und Religionszugehörigkeit, Alter zum Zeitpunkt des Zeltlagers). Die Unterbringung erfolgt in großen […]
Sternsingeraktion St. Kunibert 2023

Die Sternsingeraktion wurde in Büderich am Samstag, 07.01.2023 erfolgreich durchgeführt.Am Mittwochabend fand eine Informationsveranstaltung über die aktuelle Sternsingeraktion „Kinder stärken, Kinder schützen- in Indonesien“ statt. Ein Film informierte über den Verbleib der Spenden. Am Samstag, nach einer Aussendungsandacht im Pfarrheim, zogen acht Sternsingergruppen durch das Dorf und brachten den Segen in die Häuser. Da sich mittlerweile […]
Feierliche Adventszeit im Kerzenschein

In der Zeit vom 1. bis 22. Dezember findet jeden Donnerstag um 18 Uhr ein „Rorate-Amt im Kerzenschein“ in unserer Kirche St. Kunibert statt. Musikalisch werden die besinnlichen Zeiten untermalt durch Orgel und weiteren Instrumenten wie Blockflöte, Querflöte oder Saxofon. Siehe hierzu den Flyer. Beitrag von Carolin Sattler / Redaktion Peter Kothenschulte
Weinfest ein großer Erfolg

Am Samstag nach der Abendmesse fand wieder das inzwischen schon traditionell zu nennende Weinfest der Büdericher, Holtumer und Budberger Messdiener statt. Unter der tatkräftigen Regie von Familie Kieserling wurde der Garten des Pfarrhauses für das Fest hergerichtet. Eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgte für herbstlichen Zauber und die aufgestellten Zelte ließen Petrus ein Einsehen haben: Es blieb […]