Wie wir ja wissen, haben sich die Rosenkavaliere als bestädige Organisation der Jungschützen innerhalb der Schützenbruderschaft St. Kunibert Büderich gegründet.
Aber es gab schon vor diesem offiziellen Datum junge Männer, die im Anzug mit Hut und Spazierstock, an dem einige Rosen gebunden waren, bei der Parade mitgezogen sind. Sie wurden „Kavaliere“ genannt. Hieraus entstand dann der Name Rosenkavaliere.
Norbert Theine hat uns aus seinem umfangreichen Archiv zwei Fotos aus dem Jahr 1952 zur Verfügung gestellt. Sie zeigen diese „Rosenkavaliere vor den Rosenkavalieren“. Das Schützenfest wurde zu der Zeit noch auf dem Gelände der damals bereits stillgelegten Ziegelei angrenzend an die „Linde“ gefeiert.

obere Reihe von lins: Josef Reimertz, unbekannt, Franz Reimertz, Herbert Kothenschulte
untere Reihe von links: Gottfried Kolter, Theodor (Terro) Stemper, Norbert Theine

Neben den bereits vom vorigen Bild bekannten Personen marschiert ganz rechts noch Gottfried Romberg den Kavalieren vorweg. Das Publikum ist offensichtlich begeistert.
Beitrag von Markus Mawick
Fotos: Norbert Theine