Die Kommunalwahlen stehen im September an, auch die Legislaturperiode des Büdericher Ortsvorstehers Johannes Schröter endet. Wie geht es weiter in Büderich? Geht Schröter wieder für die CDU ins Rennen?
büderich.digital konnte exklusiv mit dem neuen Kandidaten reden und ihn zu seinen dringendsten Aufgaben im Ort befragen. Dazu zählen eindeutig die maroden Straßen wie Büdericher Hellweg oder Friedrich-Hüttemann-Straße. Oben auf seiner Liste: mehr Platz für Radfahrer.

Und natürlich das Nadelöhr Budberger Straße. „Wir sind ein Ort mit Landwirtschaft. Gerade die Engstelle am Ehrenmal macht eine Durchfahrt für große Fahrzeuge kaum möglich“, erklärt der Kandidat, der vorerst noch unerkannt bleiben möchte. Das dringende Problem mit der Durchfahrt im neuen Baugebiet soll aus seiner Sicht kurzfristig und unbürokratisch gelöst werden und er hat bereits verschiedene Möglichkeiten parat.
„Für einen weiteren Fußballplatz am Bruchbach werde ich mich einsetzen“ betont der Kandidat. Er weiß, dass die Fußballer mit den vielen Jugendmannschaften am Limit sind und dringend Ausweichmöglichkeiten benötigen.

Auch die Zusammenarbeit mit den Nachbardörfern möchte der Kandidat verbessern. Er betont außerdem, dass er seine Kandidatur nicht auf politische Einflüsse oder Farben beschränken wird.
Auf den nächsten Veranstaltungen in Büderich wird sich der neue Kandidat blicken lassen, um auf sich aufmerksam zu machen und zu erfahren, wie und wo er sich einsetzen kann.
Beitrag von Peter Kothenschulte
Eine Antwort
Norbert: Mäik Buike great agän!