büderich.digital und kfd veranstalten Klönnachmittag

Eine ganz besondere, neue Veranstaltungsreihe lädt die Büdericherinnen und Büdericher am 15.Januar ins Pfarrheim: der Klönnachmittag! Klönen: ein ungezwungenes, angenehmes Gespräch führen Und genau das möchten wir mit Euch! Das Thema zum Start lautet „Büderich Ende der 40er Jahre“. Wir tauchen ein in das vergangene Büderich und erleben, wie es vor mehr als 80 Jahren […]

Terminabsprache aller Vereine und Einrichtungen im Kirchspiel

Jochen Höllinger – als Organisator des „Kalenders für das Kirchspiel Büderich“ – lädt alle Verantwortlichen der Vereine und Einrichtungen aus dem Kirchspiel zur Terminabsprache für das Jahr 2023 ein. Mittwoch, 16. November um 19:30 UhrGaststätte ‚Zur neuen Linde‘ in Büderich Zur besseren Vorbereitung bitte vorab folgende Daten senden: Mailadresse:  j-hoellinger@gmx.de büderich.digital wird in Zukunft den […]

Hof Bussmann

Herzlich Willkommen auf dem Hof Bussmann! Bei uns bekommen Sie regionales und saisonales Gemüse und Kartoffeln. Neben den klassischen Kohlsorten wie Kohlrabi, Grünkohl und vielen anderen, bekommen Sie bei uns auch saisonal Möhren, Radieschen, Rote Beete und vieles mehr. Bei unseren Kartoffeln ist für jeden etwas dabei; die festkochenden Sorten für die klassischen Salzkartoffeln und […]

Fledermaus-Aktion der Kita und KiGa

Das Familienzentrum Büderich, bestehend aus Kita Abenteuerland und dem St.Vinzenz Kindergarten, trafen sich am Samstag, bei fast sommerlichen Temperaturen, am Waldlabor (Homepage Waldlabor). In einer Familienaktion sollte ein Fledermauskasten hergestellt werden. Seit langem sind wir Kooperationspartner vom gut ausgestatteten Waldlabor. Bei einer ersten Besichtigung staunten die Besucher über die gute Ausstattung und die sich daraus […]

büdericher.augenblicke

Mein Name ist Stefan Waldburg. Zusammen mit meiner Familie lebe ich jetzt seit 17 Jahren in Büderich (zwei unserer drei Kinder natürlich noch nicht so lange, wurden sie doch erst hier geboren). Meine große Leidenschaft gilt seit meiner Jugend der Fotografie. Nur selten gehe ich ohne Kamera aus dem Haus, so dass ich ständig Bilder generiere. Auch auf meinen […]

Oktoberfest der Rosenkavaliere ganz in weiß-blau

Zur 8. Auflage des Oktoberfestes in Büderich luden die Rosenkavaliere in die Kuniberthalle. Festlich geschmückt – bis ins Detail – so fanden die Gäste die Schützenhalle vor, die mit Holzboden und Zelt in der Halle kaum wiederzuerkennen war. Viel Mühe haben sich die Jungschützen um Kommandeur Jannis Bussmann gemacht: selbst alle in Lederhose und Hemd […]

Fassanstich zum Oktoberfest

Das weiß-blaue Fest kann beginnen: pünktlich um 18:30 Uhr begrüßt Kommandeur Jannis Bussmann die Gäste und die Musikkapelle „Die Schmalzler“ aus dem bayerischen Wald. Zur Tradition eines Oktoberfestes gehört natürlich der Fassanstich. Andreas Fitz, Sieger der Verlosung bei der Schützenfestabrechnung, ist der Glückliche und darf mit dem Fassanstich das Fest offiziell eröffnen. Kleine Anekdote: Die […]

Gut Ding braucht Weile

Auf das Thema Pflanzbeete im Dorf sind die Büdericher schlecht zu sprechen. Doch nun kommt Bewegung in die Sache. Tatsächlich ist durch ein Werler Unternehmen aus dem Garten- und Landschaftsbau ein erster Einsatz erfolgt. Die Beete wurden von Unkraut befreit und gesäubert. In Kürze soll bepflanzt werden. Da sind wir gespannt! Beitrag von Peter Kothenschulte

Blau-Weiß genießt sonnige Tage im Schwarzwald

Eine Gruppe von 28 Personen aus dem Kreise Vorstand, Trainer und Freunde machten sich am vergangenen Mittwoch auf den Weg in den Schwarzwald. Ziel der Fahrt der Fußballabteilung war der Ort Oberried nahe Freiburg. Goldener Herbst im „Goldenen Adler“ Unterkunft bezog die Gruppe im „Goldenen Adler“. Das traditionsreiche Hotel ist den Büderichern seit Jahren bekannt, […]