Bosnien-Hilfe mit neuem Vorsitzenden

In der Gasstätte „Neue Linde Büderich“ fand Mitte Dezember die Jahreshauptversammlung der Bosnien-Hilfe Büderich e.V. statt. Ulf Schriewer löst Peter Kothenschulte als Ersten Vorsitzenden der Bosnien-Hilfe Büderich e.V. ab. Seit 1996 ist Peter Kothenschulte aktiv dabei, seit 2018 hatte er das Amt des Ersten Vorsitzenden inne. Bei den weiteren zu wählenden Vorstandsämtern gab es Wiederwahlen. […]
Weihnachtssingen in der Pfarrkirche – ein voller Erfolg

Einen wunderbaren Nachmittag erlebten die mehr als 150 Besucher*innen des gemeinsamen Weihnachtssingen in der Pfarrkirche St. Kunibert am 27. Dezember 2022. Die Besucher*innen, ob groß und klein, erfüllten die im Licht erstrahlte Kirche mit weihnachtlichen Liederklängen. Alle hatten große Freude beim gemeinsamen Weihnachtslieder singen. Die Veranstaltung des Gemeindeausschusses wurde begleitet von Herrn Lepping an der […]
Büderich ohne Service-Terminal

Die Umrisse sind noch zu erkennen: wo noch vor wenigen Tagen ein Service-Terminal stand, finden die Bürger nun keinen „Service“ mehr vor. Die Sparkassen-Filiale hatte im Februar dieses Jahres ihre Pforten geschlossen. Ein Geldautomat und ein Service-Terminal blieben im alten Gebäude bestehen und die Büdericher, Holtumer und Budberger Bürgerinnen und Bürger konnten wenigstens noch Überweisungen […]
Der BWB-Ticker kommt

„Freut´ euch auf eine schöne Lektüre“ weiß HP Gerwin vom Vorstand der Fußballabteilung der DJK Blau-Weiß Büderich e.V. zu berichten. „Unser Magazin ist Nachschlagewerk und Fanlektüre für Büderich, Holtum und Budberg“ erklärt HP weiter, denn jeder Haushalt des Kirchspiels bekommt ein Exemplar kostenlos in den Briefkasten geliefert. Blau-Weiß hat drei Seniorenmannschaften und zehn Jugendmannschaften – […]
Bebauung Bolzplatz stößt auf großes Interesse

Auf überaus großes Interesse stößt das Thema „Betreuungshaus“ im Dorf. Im Vorfeld rumorte es im Ort, denn einhergehend mit dem Vorhaben soll der Bolzplatz weichen. So war es keine Überraschung, dass am vergangenen Donnerstag über 100 Personen der Einladung des Bürgermeisters zur Bürgerinformationsveranstaltung folgten. Sie wollten hören, was die Verwaltung zum geplanten Vorhaben zu berichten hat. […]
Waffelverkauf des Fördervereins St. Vinzenz auf dem Werler Weihnachtsmarkt

Am 10. und 11.12. hat der Förderverein auf dem Werler Weihnachtsmarkt leckere selbstgemachte Waffeln, frischen Kaffee und für die „kleinen Besucher“ Capri Sonne angeboten.Dank zahlreicher Waffelteigspenden engagierter Eltern gingen an dem Wochenende von 14 bis 18 Uhr rund 400 Waffeln über die Theke. Verwendung der Einnahmen Die Einnahmen aus diesem Verkauf gehen wieder zu Gunsten […]
Büdericher äußern sich zur Bebauung Bolzplatz

Zwei Leserbriefe haben Büdericher Bürgerinnen und Bürger zum Thema Bebauung Bolzplatz verfasst, die in der vergangenen Woche im Lokalteil des Werler Anzeigers zu lesen waren. Unten zum Nachlesen. Zum Thema lädt der Bürgermeister zur Versammlung ein! Öffentliche Bürgerinformationsveranstaltung am 15. Dezember um 19 Uhr in der Aula der Marienschule Die Veranstaltung kann richtungsweisend sein. Daher […]
Rosenkavaliere spenden der Bosnien-Hilfe Büderich

Über eine Spende von 300,- EUR freuen sich die Verantwortlichen der Büdericher Bosnien-Hilfe. Das Geld kommt von den Rosenkavalieren. Im Herbst konnten die Jungschützen ein erfolgreiches Oktoberfest feiern und haben sich überlegt, einen Teil davon zu spenden. „Gesammelte Spenden kommen unserem Partnerverein ´Osmijeh Nade´ aus Kalesija zugute“ erzählt Jürgen Langenscheidt vom Vorstand der Bosnien-Hilfe über […]
Neues Konzept – Adventsmarkt an der Kuniberthalle ein voller Erfolg

„Tolle Resonanz“ bescheinigt Friedhelm Sass von der Adventsmarkt-Gemeinschaft und ergänzt:“ Wir sind begeistert, wie gut das neue Konzept angenommen wurde“. Am Samstagnachmittag, vor dem zweiten Advent, hat das Team um Peter Sörries, Friedhelm Sass und Heinz Brüggemann zum alljährlichen Adventsmarkt eingeladen. Darbietungen der Marienschule und Blaskapelle Zum Dorf gehört die Grundschule und mit ausgewählten Weihnachtsliedern […]
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung zur Kita- und OGS-Ausbauplanung

Als Teilerfolg bewerten die Büdericher ihr Veto beim Thema „Bebauung Bolzplatz“. Die Verwaltung sieht vor, auf der grünen Spielfläche ein Gebäude mit Außengelände für den Offenen Ganztag mit KITA zu bauen. Tatsächlich sind die Pläne schon sehr weit fortgeschritten und stehen kurz vor ihrem Abschluss. Nun lädt die Wallfahrtsstadt Werl auf Drängen der Büdericher zur […]