Blau-Weiß lädt zum Maifest

Der Förderverein der Fußballabteilung freut sich auf viele Wanderer und Besucher zum Maifest – ganz traditionell am Sportplatz am Bruchbach!
Kunibertschützen passen Mitgliedsbeitrag an

Zur Generalversammlung lud der Vorstand der Kunibertschützen am vergangenen Samstag seine Mitglieder ein. Ein strammes Programm hatten die Verantwortlichen auf der Tagesordnung stehen, neben Wahlen zum Vorstand lautete ein Punkt „Anpassung des Mitgliedsbeitrages“. Zunächst starteten die Blaukittel um 18:30 Uhr in der Kunibertkirche mit der Vorabendmesse unter der Leitung von Schützenpräses Martin Tilles. Anschließend fand […]
Beete vergessen?

Anwohner der oberen Kunibertstraße reagieren auf die Berichterstattung auf büderich.digital und des Werler Anzeigers, das die Bepflanzung der Beete abgeschlossen sei. Stimmt! Wer durch die Kunibertstraße fährt, dem fällt auf Höhe der Marienschule und des Kindergartens auf, dass das Gras die Fläche einnimmt, die sicher noch auf eine Bepflanzung oder Pflege wartet. Beitrag von Peter […]
Rosenkavaliere entzünden Osterfeuer

„Bestes Wetter zum Osterfeuer“ freut sich Jannis Bussmann, Kommandeur der Rosenkavaliere, über den Erfolg beim Osterfeuer am Ostersonntag. Doch der Reihe nach: Um 18:45 Uhr hielt der Präses der Kunibertschützen, Martin Tilles, eine Andacht auf dem Schützenplatz. Im Anschluss ging es zum Osterfeuer, welches mit dem Feuer der Osterkerze entzündet wurde. Nach tatkräftiger Hilfe des […]
Schützenbrüder besprechen Mitgliedsbeiträge

Die Blaukittel halten am Samstag, 22. April um 19.30 Uhr ihre Generalversammlung ab. Punkt 10 der Tagesordnung (siehe unten) lautet „Anpassung der Mitgliedsbeiträge“. Im Vorfeld war zu vernehmen, dass der Jahresbeitrag seit dem Bau der Kuniberthalle 1993 nicht mehr verändert wurde und nun eine Anpassung nötig sei. Bereis um 18.30 Uhr lädt der Vorstand zur […]
Osterfeuer der Rosenkavaliere

Zum traditionellen Osterfeuer laden die Rosenkavaliere am Ostersonntag herzlich ein!
Volle Kunibertkirche zum Gregorianischen Abend

Eine stimmungsvoll beleuchtete Kirche fanden die Gäste beim „Gregorianischen Abends“ am vergangenen Sonntag in St. Kunibert vor. Die Kirche war sehr gut gefüllt und vom ersten Ton an spürte man eine besondere Atmosphäre. Auf dem Programm standen Werke der Popmusik im Gesangsstil des gregorianischen Chorals, der seit vielen hundert Jahren Tradition hat. Die Schola St. […]
Kombibau für OGS und Kita auf Bolzplatz

Der sog. „Kombibau“ ist beschlossen. In der Ratssitzung am 30. März wurde entschieden, den Plan der Verwaltung umzusetzen. Der Werler Anzeiger berichtet dazu ausführlich in der Wochenend-Ausgabe. Was wird gebaut? Der Kombibau, oder auch „Betreuungshaus“ genannt, wird zweigeschossig. Es entstehen drei Kita-Gruppen mit 55 Plätzen und die OGS (Offene Ganztagsschule) mit 100 Plätzen. Dadurch werden […]
Siedler bieten Stadtführung an

Die Siedlergemeinschaft Büderich lädt alle Mitglieder zur Themenstadtführung „Durch den Werler Norden“ ein. Der Termin ist am Samstag, 29. April 2023 Bei diesem Rundgang begleitet Tobias Gebhardt die Gruppe durch die Straßen rund um „Kiosk, Knast und Kneipe“. Anekdoten, Fakten und interessante Einblicke warten ebenso auf die Teilnehmenden wie einige kleine kulinarische Schmankerl.Die eigentliche Führung […]
Eilmeldung! Bolzplatz ist Geschichte

Der Bolzplatz an der Marienschule wird bebaut. Der sog. „Kombibau“ aus OGS mit Kita wird auf der Rasenfläche an der Marienschule errichtet. Das ergab die Abstimmung in der Ratssitzung. Über 40 Büdericher und Holtumer waren zur öffentlichen Ratssitzung anwesend. Konkrete Fragen wurden eingangs zur Einwohnerfragestunde gestellt und Bürgermeister Torben Höbrink beantwortete diese im Zuge seiner […]