Aktion „Bänke raus”

✨ Heute hieß es in Büderich: Bänke raus!Menschen haben ihre Stühle und Bänke vor die Tür gestellt – und schon wurde die Straße zum Treffpunkt. 🪑🤝Es wurde geplaudert, gelacht und das Dorf ein Stück lebendiger gemacht. Danke an alle, die mitgemacht haben – für mehr Nachbarschaft, Gemeinschaft und spontane Begegnungen! 💛 Beitrag und Fotos: Jasper […]

Feierliche Einführung neuer Ministranten in St. Kunibert

Am Samstag, dem 12. Juli, wurden sechs Mädchen und zwei Jungen feierlich in der Vorabendmesse von Pastor Kutrieb in den Dienst am Altar aufgenommen. Dabei erhielten sie auch ihre Messdienerplaketten. Nach ihrer Erstkommunion hatten die Kinder unter der Anleitung von Pastor Kutrieb und Carolin Sattler an acht Vorbereitungstreffen teilgenommen. Den feierlichen Abschluss bildete ein kleiner […]

büderich.digital: Einfach per WhatsApp kontaktieren

Du hast einen Termin, den ganz Büderich kennen sollte? Einen kurzen Bericht, schöne Fotos oder eine Idee für einen Beitrag auf büderich.digital? Dann schick uns einfach eine Nachricht über WhatsApp an: 👉 +49 1575 6312726 Egal ob Vereinsfest, News, Termine, oder ein besonderes Bild vom Abendhimmel – wir freuen uns über eure Beiträge! Wichtig: Bitte […]

Fotos vom Schützenfest 2025

Liebe Büdericherinnen und Büdericher, liebe Blaukittel, wie jedes Jahr habe ich auch diesmal wieder zahlreiche Fotos vom Schützenfest gemacht! Leider fehlen mir die Aufnahmen vom Freitag, da ich an dem Tag noch bei meiner Abiturfeier in Berlin war. Viele von euch wissen das sicherlich schon, da ich auf Instagram vergeblich nach jemandem gesucht hatte, der […]

Schlagfertig – Podcast mit Melanie Jeska

büderich.digital hat Melanie Jeska zum Frühschoppen eingeladen.  Im Podcast spricht sie über Hobbys und Leidenschaften, über Familie, ihr Leben mit Parkinson und natürlich über Tischtennis und ihre aktuellen Erfolge sowie die tolle Gemeinschaft beim TTV Werl-Büderich. Schlagfertig ist sie …  Beitrag: Wolfgang Hanowski / Redaktion: Jasper Kortmann

Schützenfest 2025 – diesmal ohne Liveübertragung

Liebe Büdericherinnen und Büdericher, ich weiß noch nicht, ob ich in diesem Jahr Livestreams vom Schützenfest auf unserem Kanal anbieten kann. Am Freitag, 4. Juli, bin ich auf jeden Fall noch in Berlin – und am Samstag und Sonntag würde ich das Fest nach den letzten intensiven Jahren einfach gern mal wieder mitfeiern, ohne den […]

Ein Gelübde, ein Heiligenhäuschen und ein Familientreffen 80 Jahre nach Kriegsende

8. Mai 1945 – mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands endete vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg. 40 Nachkommen der Familie Sträter erinnerten am 3. Mai mit einem Spaziergang zum Heiligenhäuschen in der Büdericher Vitusgasse an dieses Ereignis. Aus vielen Teilen Deutschlands waren sie an diesem Wochenende nach Büderich gereist, um auch ihre Familiengeschichte wiederaufleben zu […]

Kriegsende 1945 – über ein Gelübde und das Heiligenhäuschen an der Vitusgasse

Im Jahr 1947 hat Familie Sträter ein Heiligenhäuschen an der Vitusgasse nördlich der Kirche errichten lassen. Dieses „Kapellchen“, wie der Werler Stadthistoriker Monsignore Rudolf Preising das kleine Bauwerk nannte, hat eine besondere Entstehungsgeschichte, an die Familie Sträter in diesem Jahr – anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsenedes –erinnern möchte. Familie Sträter war Eigentümerin des angrenzenden […]

Trotz Regen – ein gelungenes Osterfeuer!

Das Osterfeuer, organisiert von den Rosenkavalieren, war auch dieses Jahr wieder ein richtig schönes Ereignis im Dorfleben.Sowohl draußen als auch drinnen in der Halle waren viele Leute zusammengekommen. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat und ein heftiger Regenschauer viele entweder nach Hause oder in die Halle trieb, tat das der Stimmung keinen Abbruch. […]

Spendenüberweisung Sibusiso

Nach dem sehr erfreulichen Spendeneingang der Sibusiso Freunde aus Werl-Büderich und Umgebung,zum Jahresende 2024, erfolgte die Abstimmung über den Verwendungszweck. Nach den Vorschlägen von Frau Martha Lukasi (General Managerin Sibusiso Tansania), waren wir damit einverstanden, erneut das Sibuiso-Outreachprogramm finanziell zu unterstützen.Neben dem stationären Aufenthalt der Kinder im Sibuiso Zentrum, ist eine regelmäßige Betreuung der Kinder in ihren Familien zu […]