Kriegsende 1945 – über ein Gelübde und das Heiligenhäuschen an der Vitusgasse

Im Jahr 1947 hat Familie Sträter ein Heiligenhäuschen an der Vitusgasse nördlich der Kirche errichten lassen. Dieses „Kapellchen“, wie der Werler Stadthistoriker Monsignore Rudolf Preising das kleine Bauwerk nannte, hat eine besondere Entstehungsgeschichte, an die Familie Sträter in diesem Jahr – anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsenedes –erinnern möchte. Familie Sträter war Eigentümerin des angrenzenden […]