Kalenderfoto Mai – das Rätsel ist gelöst

Vielen Dank an die zahlreichen Büdericher und Büdericherinnen, die sich an der Lösung beteiligt haben. Markante Punkte waren die vorhandenen Gebäude wie der alte Kindergarten und Haus Rinsche, aber auch der Schornstein der alten Molkerei oder der abgerissenen Scheune auf dem Hof Lüke in der Elisabethstraße. Hier sind am Ende die Fäden zusammengelaufen und ein Anruf bei Heiner Hoeppe brachte Klarheit: „Das Foto hat Maria Hoeppe damals gemacht“ erklärt Heiner. Auf dem Dachboden des Hauses Hoeppe ist heute noch eine Luke aus der das Foto entstanden ist.

Bei den Recherchen wurden uns Fotos von Lüke zur Verfügung gestellt, die das entscheidende Objekt – die abgerissene Scheune – zeigen.

Das Dorf hat sich seit den 1930er Jahren sehr verändert. Die großzügigen Gärten sind nun alle verschwunden.

Unser Original-Rätselfoto aus dem Kalender, Monatsblatt Mai. Das zweite Gebäude von rechts ist der alte Kindergarten, links daneben Haus Rinsche.

Wir haben mit modernster Technik, per Drohne, versucht, dieses Foto nachzustellen.

Das nachgestellte Foto. Ganz rechts das Gebäude von Lüke. Die Scheune hatte vor dem Haus gestanden.
Mit der Drohne sind wir noch höher in die Luft gestiegen, um eine bessere Orientierung zu bekommen. Erst jetzt ist der alte Kindergarten und Haus Rinsche (heute Kottmann) zu erkennen.
Foto ca. aus 1947 auzf dem Hof Lüke mit Anhänger und LKW. Im Hintergrund links Haus Hoeppe. Das Rätselfoto ist aus der Luke im Giebel entstanden.
Foto aus ca. 1943, die Scheune in Trümmern. In der Mitte Josef Lüke sen. Rechts und links seine Eltern.

Alle Rätsel konnten wir nicht lösen: so bleiben die Fragen, um welche Höfe oder Besitzer es sich bei den Gebäuden handelt, die mittig unterhalb der Kirche zu sehen sind oder auf gleicher Höhe weiter links. Diese Hinweise bitte gerne an büderich.digital weiterleiten.

Beitrag von Peter Kothenschulte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert